Body Scan: Meditation für mehr Achtsamkeit
- 16. Sept. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Mai
Müde und gestresst? Oder bist du mit den Gedanken überall, nur nicht bei dir? Dann ist vielleicht die Achtsamkeitsübung “Body Scan” etwas für dich! Was klingt wie der Check-In am Flughafen, hat absolut nichts damit zu tun, sondern ist eine wunderbare Übung zum Entspannen, Abschalten, dich selbst wahrzunehmen und zur Ruhe zu kommen - und auch als Meditation für Anfänger bestens geeignet! Erfahre hier alles über die wundervolle Meditation für mehr Achtsamkeit.

Warum ich den Body Scan empfehlen kann
Wenn du gestresst oder rastlos bist, gereizt und innerlich nicht zur Ruhe kommst, bringt dich diese wunderbare Übung zu dir selbst zurück und hilft dir, DICH selber wahrzunehmen.
Ist der Body Scan eine Meditationsübung?
Der Body Scan ist eine Meditationsübung, bei der Aufmerksamkeit bewusst auf ein Körperteil gerichtet wird. Sie ist auch für Anfänger sehr gut geeignet. Dies hilft bei der Entspannung und beim Stress loslassen. Das Schöne daran: Es geht bei dieser Übung nicht darum, Gedanken oder Gefühle zu unterdrücken, sondern sie anzunehmen, ihnen Raum zu geben und sie weiterziehen zu lassen.
Und: Du nimmst dir Zeit für dich! Das ist auch ein wesentlicher Punkt, denn du konzentrierst dich für eine gewisse Zeit nur auf dich.
Was ich daran auch sehr schätze: Der Atem wird mit einbezogen, was zusätzliche Yoga-Elemente in diese Achtsamkeitsübung bringt. Noch dazu benötigst du keine Utensilien außer z.B. einer Yoga Matte zum Drauflegen für die Übung und Ruhe.
Zusätzlich zu dieser meditativen Achtsamkeitsübung empfehle ich dir weitere Meditationen von mir - natürlich kostenlos und auch für Anfänger geeignet:
Anleitung zur Body Scan Achtsamkeitsübung - So geht's!
Lege dich auf den Rücken auf die Matte
Lass die Augen offen, wenn du während einer Übung zum Einschlafen neigst
Nimm die Unterlage unter dir wahr und wo dein Körper sie berührt
Nimm wahr, wie du dich fühlst? Bist du matt, glücklich, traurig? Welche Emotionen tauchen in dir auf? Lass sie da sein, gib ihnen Raum ohne sie zu bewerten und warte, bis sie von alleine weiterziehen
Konzentriere dich dann auf deinen Atem: Nimm wahr, wie schnell dein Atem geht oder sprich im Geiste mit “ein” und “aus”. Nimm deinen Atmen wie einen leichten Wind wahr, der sanft in dich strömt und wieder hinaus gleitet
Fühle in jeden Körperteil beginnend von den Zehen über die Fußsohlen, Knöchel, Unterschenkel, Knie etc. bis nach oben zum Kopf:
Nimm wahr, wie sich z.B. die Zehen anfühlen: Sind sie kalt oder warm? In welche Richtung zeigen sie? Kribbelt es irgendwo? Wie fühlt sich dieser Körperteil an?
Solltest du in Gedanken von deinem Körper abschweifen, konzentriere dich wieder auf deinen Atem. Dann kehre wieder zum Körperteil zurück
So fühlst du in deinen ganzen Körper hinein, bis du der Schädeldach angekommen bist
Tipp: Wenn du nicht sofort in jedem Körperteil etwas empfindest, ist das vollkommen in Ordnung. Nichts wahrzunehmen, das ist auch eine Empfindung. Dann spürst du eben, dass du nichts empfindest.

Body Scan - Vorteile dieser einfachen Meditation
Wie vieles im Leben benötigt auch diese Übung Zeit, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Wichtig ist auch, dass du sie regelmäßig, am besten täglich machst. Dafür kannst du dich dann über diese Vorteile freuen:
Besseres Verständnis des eigenen Körpers
Stressabbau
Entspannung fällt leichter
Körper und Geist harmonieren leichter miteinander
innere Zufriedenheit wird gestärkt
Wenn du noch mehr Meditationen suchst, die auch für Anfänger geeignet sind, schau doch mal in meine Blogkategorie Meditationen
Body Scan Übung: Einklang von Körper und Geist
Diese wundervolle Übung bringt deinen Körper und Geist durch Aufmerksamkeit auf einen Körperteil in Einklang. Trainiere diese Meditation für mehr Achtsamkeit täglich und du wirst eine Veränderung spüren. Schreibe mir gern in die Kommentare auf meinem Instagram Kanal, wie sich diese Übung für dich anfühlt. Ich freue mich auf darauf!
Von Herzen,
deine Kristallgöttin ❤️



